Aktuelles / Rückblicke

 

 RN Logo

Der amtierende Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz hat im zweiten Anlauf die OB-Wahl in Mannheim gewonnen.
Wir begleiteten diesen spannenden Abend zusammen mit RNF, wie vor 3 Wochen schon und gratulieren! Infos und Fotos auch unter

OB Wahl RNF2

HTTPS://www.rnf.de/mediathek/kategorie/ressort/video-politik/

 

Am 26.06. waren wir auf der Landeskonferenz (LAKO) 2015 / Westerwald Lahn. Die Welcome Party auf Schloss Montabaur war bestens seitens der Wirtschaftsjunioren organisiert. Eine ganz besonders schöne location. Wir danken dem Organisatoren Team und auch vielen Dank für die per Mail uns zugesendeten Fotos.

Wie immer in unserer Galerie

 IMG 2628

RN Logo

Stichwahl-Krimi in Mannheim / OB Wahl geht weiter / Wörner Cocktail musikalisch auf Wahlparty

Die Wahl zum Mannheimer-Oberbürgermeister wurde am Sonntag, 14. Juni vom Rhein-Neckar-Fernsehen umfassend ins Bild gesetzt: Amtsinhaber Peter Kurz verfehlt bei der OB-Wahl in Mannheim die absolute Mehrheit, distanziert Peter Rosenberger aber klar. Jetzt müssen die Bürger am 5. Juli noch einmal an die Urnen treten.
Auch hier werden wir, zusammen mit dem RNF, die Wahlparty wieder musikalisch begleiten. 

Zusammenfassung vom Sonntag: Zum RNF Video      

 

Mannheimer Stadtfest 2015 Plakat thumb00 

Auch ein Jubiläum...

Das 25. Mannheimer Stadtfest brach dieses Jahr alle Rekorde. Über 300.000 Besucher lockte das Fest, bei schönem Wetter an. Auch in diesem Jahr wurden wir auf der Feuerio ShowBühne vom Publikum herzlichst empfangen. Danke Stefan und an das Organisatoren Team vom Feuerio, sowie die zahlreichen Fotos auf euerer Webseite. 

Fotos in unserer Galerie

sowie mehr Bilder von uns auf Feuerio.de/Veranstaltungsdetails

Die Cocktailer

 

 

 

Bunte Geburtstagsfeier im schönen Ambiente.

von Friedrich Scholtes, Presse der BNN

15 Jahre Wrner Cocktail 43

Graben-Neudorf (fsch) Das fast elegante Ambiente der Graben-Neudorfer Pestalozzihalle rundete den 15. Geburtstag von „Wörner Cocktail" perfekt ab.

Die seelische Nahrung lieferten die Protagonisten selbst und die befreundeten Musikern der „Grombacher" und der Mundart Comedian Heiko Maier. Das zahlreiche Publikum, unter dem die Sechzigjährigen genauso vertreten waren, wie die Dreißig- bis Vierzigjährigen, erlebte eine vierstündige bunte Palette aus allen musikalischen Stilarten den 60 er und 70 er Jahren, aber auch der Gegenwart.
Mathias Heiler (Gitarre), Lutz Schöffel (Gitarre) und Johannes Grebencikov (Akkordeon) und die Wörner Brüder Jochen (Drums) und Oliver Wörner (Kontrabass) trafen sich im Frühjahr 2000 um ihrer Musik einen neuen richtungsweisenden Impuls zu geben. So entstand der sehr erfolgreiche "Wörner Cocktail Akustik Sound", der dem Quintett Engagements in allen Ecken der Republik und bei Funk und Fernsehen brachte.
Bei ihrer Geburtstags-Gala demonstrierten die „Cocktailer" ihre Virtuosität an und auf Ihren Instrumenten und ihre Qualitäten in Sachen Performance.
Vom Mambo „Sway" über „Shake Hands", „Schuld war nur der Bossa Nova" bis zu „Be my Baby"(The Ronetts), Wörner und Co. transportierten ihre gute Laune bis in den hintersten Winkel der Halle und animierten auch den letzten Zuschauer zum Mitsingen und Mitswingen. Louis Armstrong ("Gigolo"), und viele Stars standen Pate für ein abwechslungsreiches Programm.

Einige Highlights hatten die „Cocktailer" noch parat. Bei Carlos Santanas „Smooth" holten sie sich Burny Schwarz aufs Podium, der mit fliegenden Fingern über den Gitarrenhals flog. Bei „Coconut" parodierte Lutz Schöffel das Jamaica Englisch von Smokey Mountain perfekt, während der Perkussionist Joe Wörner mit gekonntem Stakkato das Jamaika Steel Drum spielte. Das russische Temperament ging mit Johannes beim „Czardaz" durch, als er den Tische im Auditorium spielte und tanzte.
Seinen humoristischen Senf gab der Mundart Comedian Heiko Maier dazu: „Ich konn ned nur ohne Alkohol luschdig soi".
Sprüche wie „Moi Oma kann beim Schnufflä ned aus em Fenschdä falle, weil ihr Hintern schwerer isch als ihrn Kopf", lösten sich ab mit Liedern mit selbst verfassten Texten und virtuoser eigener Begleitung auf der Gitarre.
Dann kamen die „Heizer aus Baden", den Cocktailern bestens bekannt, hatte Joe Wörner doch selbst das Schlagzeug bei den „Grombacher" gespielt.
Die Stimmung schwappte über, als „Wörner Cocktail" und „Grombacher" gemeinsam in die Tasten und Saiten griffen, Joe Wörner über die Saaltische sprang und das Auditorium nicht genug bekam. Zahllose Zugaben beendeten schließlich die von Manfred Schuhmacher bestens organisierte Geburtstagsfeier, die nicht nur von den strahlenden, dankbaren Hauptpersonen unisono mit einem „Einfach geil" kommentiert wurde.

 

ganz viele Fotos von der Jubiläumsparty - hier klicken     

Vielen Dank Fabi für Deine uns zugesandten Fotos

Kuechenparty Herxheim

Im Januar waren wir unter anderem auf der Küchenparty in Herxheim-Hayna. Nach kurzfristigm Termincheck sagten wir spontan zu. Und das, was wir bei Sternekoch Karl Emil Kuntz im Hotel Krone bei Herxheim / Hayna erlebt haben, war mehr als nur eine Party.

Heiße Rythmen, Tolle Gäste, ein grandioses Menü, Kochen mit prominenten Gästen , wie Hartmut Engler (Pur), Kurt Beck,   ein wiedersehen mit Moderator Kunze trugen zu einer sehr lockeren und einfach grandiosen Küchenparty bei. 
Der Abend ging rasend schnell und sehr kurzweilig vorrüber bis man uns in den Morgenstunden nach vielen Zugaben verdient entließ. Ein Danke schön an die Familie Kuntz und an ihre Gästen.